Mammut T-Peak Stirnlampe im Vergleich
- Der Scheinwerfer verfügt über ein Hochleistungs-LED und 2 Standard-LEDs
- Spezielle Verstärkungsmodus gibt Ihnen einen kurzen Explosion von Licht, 90 Lumen und wirft einen Strahl bis zu 70 m
- Strobe-Modus kann das Licht bis 6-mal pro Minute blinken
- Sehr leichter T-Peak-Scheinwerfer, kaum spürbar in Rücksack
- Schalter-Lock verhindert das Entladen der Batterien
Petzl Tikka Stirnlampe im Vergleich
- Kompatibel mit: E93 HG ; E93HG
- Abmessung: - Gewicht: 85 Gr
- Garantie: 3 Jahre
Petzl Tikka RXP Stirnlampe im Vergleich
- Zwei Leuchtmodi: Reactive Lighting oder Constant Lighting
- Reactive Lighting Technologie: Die Leuchtkraft wird über einen Helligkeitssensor automatisch angepasst, um die Batterielaufzeit zu optimieren
- Constant Lighting Technologie: konstante Leuchtkraft während der gesamten Leuchtdauer
- Integrierter Li-Ion 1800mAh Akku, der über USB aufgeladen wird, mit Ladeanzeige; Betriebsmöglichkeiten: Alkali-, Lithium- und Ni-MH-Batterien im Batteriefach
- Neues ergonomisches und waschbares Kopfband mit einfacher Größenanpassung bietet guten Halt und ist schweißabsorbierend; Wasserfest
Lupine NEO X4 Stirnlampe im Vergleich
Keine Produkte gefunden.
APEX PRO LED Stirnlampe im Vergleich
- Princeton Tec Apex Pro
Schreibe einen Kommentar